ThemaTopic:
openWIM-Cloud-Server
<2016-10-11>
Die Cloud-Server speichern im openWIM-System die Artikel-, Themen-, usw. Daten und liefern sie an die Klienten (Internetbrowser) aus. Ggf. auch nur bei vorgelegtem Berechtigungsnachweis.
Verwandte ThemenRelated topics:
Serverschnittstellen-Robustheit Cloud-Server-Verfahren Cloud-DBs Dateien und Verzeichnisse beim Frontend-Server Test-Server ()
Artikel zum ThemaArticles on the topic:
Allgemeine Objektparameter
Von: @VB <2015-03-20>
Objekte sind Kern des WIM-Systems. Und "Parameter" (also "Datenwerte") sind essentielle Bestandteile der WIM-Objekte. In dieser Info werden Standard-Parameter kurz vorgestellt. Mehr »
Ausfallsicherheit ("fail save") im Konzept des WIM-Systems
<2013-02-25>
Auch wenn sich die Systemdesigner und -entwickler noch so viele Mühe geben - es ist prinzipiell nicht vermeidbar, dass ein System "ausfällt". Ein wesentliches Konzept des WIM-Systems ist es, solche "Ausfälle" auf möglichst kleine Bereiche einzugrenzen und möglichst "sicher" abzufangen. Mehr »
Die Boot-Vorlage-Datei boot-template.xhtml im Frontend-Server
Von: @VB <2015-05-23>
Für alle Projekte gibt es ein Vorlage-Dokument mit dem Grundgerüst der Basis-Internetseite. Diese Vorlage wird bei jedem Aufruf ihrer Projektseite vom Frontend-Server projekt-, einstellungs- und aufrufspezifisch ergänzt und zu den Clients gesendet. Mehr »
Internet-Links für openWIM-Entwickler
<2020-03-10>
In den Weiten des Internets gibt es etliche hilfreiche Internetpräsenzen und Dokumente, die für die Entwickler des openWIM-Systems hilfreich sein können. Hier sind einige aufgelistet: Mehr »
Daten-Layer und -Aktualisierung
<2013-01-06>
Im WIM-System spielen "Vorlagen" eine bedeutende Rolle. Oftmals wird beim Zugriff auf einen Objekt-Parameter der Wert von einem Vorlage-Objekt geholt. Mehr »
Bereitstellung von Objektdaten
<2019-02-17>
Für die Erarbeitung der Darstellungen werden Objekt-Daten benötigt. Die zur Beschaffung dieser Objektdaten genutzten Verfahren werden hier erläutert. Mehr »