Wie werden Infos oder Themen sichtbar gemacht?
<2014-05-24>
Welche Schritte werden zur Sichtbarmachung einer Modul-Darstellung durchlaufen?
- Ein Ereignis tritt ein, infolgedessen ein Modul für die Nutzer möglichst gut sichtbar sein /werden soll, Beispielsweise wenn eine neue Meldung anzuzeigen ist, Oftmals wird das auslösende Ereignis nicht beim anzuzeigenden Modul registriert, sondern beispielsweise bei seinem steuernden Modul.
Ist das Ereignis durch eine explizite Nutzer-Aktion (Klick etc., jedoch nicht mouseover etc.) initiiert, wird ein neues "Ticket" ausgestellt, das allen ausgelösten Folgeaktionen mitgegeben wird. Dieses Ticket enthält als Wert die Uhrzeit des Nutzer-Ereignisses und gibt allen Folgeaktionen besondere "einmalige" Rechte zur Veränderung der Darstellung. - Dem Modul, dessen Darstellung sichtbar dargestellt sein /werden soll, wird ein "Visualize"-EVENT-Request geschickt.
- Das sichtbar zu machende Modul schickt nach Erhalt des "Visualize" an sein einbettendes Modul einen "ShowMe"-EVENT-Request.
- Bein Eintreffen eines "ShowMe"-Requests von einem eingebetteten Modul muss das einbettende Modul dafür sorgen, dass das anfordernde Modul bei Bedarf so verändert dargestellt wird, dass es für die Nutzer möglichst gut sichtbar ist.
Die dafür zu verwendenden Verfahren unterscheiden sich bei statischer Einbettung und (dynamischer) Einbettung als Widget sowie deren jeweiligen Unterverfahren. - Da das einbettende Modul meist ebenfalls in ein anderes Modul eingebettet ist, schickt es seinerseits wiederum einen "ShowMe"-Request an sein eigenes einbettendes Modul.
Nur das APP-Modul schickt - naturgemäß - keinen "ShowMe"-Request weiter.
Themen hierzuAssciated topics:
Darstellungen beim Client Aktualisierungen {WIM}
Das könnte Sie auch interessierenFurther readings:
Steuerung der Darstellung von Objekten
<2019-02-03>
Anordnung von WIM-App-Modulen
<2013-03-28>
Aufbau einer Internetpräsenz mit dem WIM-System
<2013-08-04>
Wie geschieht das Fokus-Handling im WIM-System?
<2014-05-21>
Überwachung der Sitzungen beim openWIM-System
<2017-08-15>
Gestaltungs-Hinweise für WIM-Anwendungen
<2014-06-28>
Internet-Links für openWIM-Entwickler
<2020-03-10>
Daten-Layer und -Aktualisierung
<2013-01-06>
