Strings als Parameterwerte sind zunächst einmal nur "beliebige Zeichenfolgen". Für bestimmte (registrierte) Objekt-Parameter haben diese Daten jedoch eine Struktur. Im Prinzip sind es dort die "nackten" Datenwerte eines WIM-Datensatzes (ohne seine platzfressenden "organisatorischen" Angaben /Benennungen), die im String nach bestimmten Regeln angeordnet sind (und auch wieder zu einem WIM-Datensatz zurückverwandelt werden könn(t)en.
- valuesList:
Eine Liste von durch Leerzeichen separierten Zeichengruppen (z.B. Kennungen, Zahlen, Zeitpunkte). Wenn festgelegt ist, wie die Zeichengruppen zu interpretieren sind, sollte eine spezialisierte Form für den strukturierten String verwendet werden:
=> Irgendwie ist das noch nicht stimmig !
- objSpecs:
- (siehe ?*?-Parameter; tbd)
Beispiel:<ids name="hints" value="wim:oHIK wim:dTyp"/> - periods:
- (siehe VALID-Parameter; tbd)
Beispiel:<periods name="validity" value="20130310_ 20140102_0304 20140201_ 20140303_"/>
- ...:
- ...:
[[Die obige Liste ist noch sehr unvollständig !
... tbd ... ]]
WIM-Datenangaben Datentypen {WIM}