Warum gibt es Nutzer-Anmeldungen ?
Eine Reihe von Aktionen darf aus Sicherheitsgründen nur von dazu berechtigten Personen durchgeführt werden. Es gibt eine größere Anzahl von potentiell sicherheitskritischen Aktionen und nicht jede solcher Aktionen darf von allen irgendwie berechtigten Personen durchgeführt werden.
Es muss daher die Möglichkeit gegeben sein, verschiedenen Personen (je nach Aufgabenbereich etc.) verschiedene Berechtigungen zuzuteilen. Daher ist eine individuelle Anmeldung der Nutzer nötig, um Berechtigungen wirksam werden zu lassen.
Wie kann sich ein_e Nutzer_in "anmelden" ?
Wo genau der "Anmeldeknopf" bei einem Projekt zu finden ist, kann sich unterscheiden. Unter dem Menüpunnkt "Extras" wäre ein möglicher Platz. Auch sollte bei jeder Aktion, die bei noch nicht angemeldeten Nutzern an fehlender Berechtigung scheitert, der Anmelde-Dialog automatisch aufgerufen werden.
Im Anmelde-Dialog (Login) muss entweder das Pseudonym des Nutzers oder seine/ihre zugeordnete E-Mail-Adresse angegeben werden. Dazu muss dann noch das passende Kennwort (Passwort) eingegeben werden.
Was passiert bei einer Nutzeranmeldung ?
Nach dem Abschicken der Eingaben im Anmelde-Dialog werden die Anmeldedaten zum Frontend-Server übertragen. Dort wird geprüft, ob die angegebenen Daten korrekt und zusammenpassend sind.
Bei Problemen wird immer nur mitgeteilt, dass es ein Problem gab und nicht die genaue Ursache. Ansonsten würde es einfacher werden, unerlaubt Berechtigungen zu erlangen.
Bei erfolgreicher Anmeldung wird der Anmelde-Dialog ausgeblendet und der Anmeldezustand angezeigt.
Wie kann eine Abmeldung durchgeführt werden ?
Nahe beim "Login"-Knopf sollte auch der "Logout"-Knopf platziert sein. Hier soll ein einfacher Klick die Abmeldung durchführen und den "Erfolg" mitteilen.
Wann und warum wird eine automatische Abmeldung durchgeführt ?
Es gibt diverse Anlässe dafür, dass eine Sitzung als "unterbrochen" anzusehen ist. Wird eine Sitzung als unterbrochen angesehen, wird aus Sicherheitsgründen die Nutzeranmeldung zurückgesetzt.
Die automatische Abmeldung muss den Nutzern gut bemerkbar mitgeteilt werden.
Angemeldete Nutzer Technische WIM-Verfahren Personenbezogene Daten

